Technischer Fortschritt!
Die Verbrennung von Erdgas für Heizung und Warmwasser begann in Ihrer einfachsten Form mit den sogenannten atmosphärischen Brennern. Millionen davon wurden in den letzten 30 Jahren installiert. Diese bedeuten zwar einen Fortschritt gegenüber
der Kohle- und Överbrennung, sind aber nicht vergleichbar mit dem heutigen Stand der »modulierenden Gasbrennwerttechnik«.
Die in den Abgasen an den Wasserdampf gebundene Kondensationswärme geht bei der einfachen Verbrennung verloren. Mit dem neu entwickelten, modulierenden Gasbrennwertkessel / Ölbrennwertkessln ist eine Generation von Gaskesseln / Ölkesseln entstanden, die eben diese versteckte Wärme in den
Abgasen nutzen und dadurch einen Normnutzungsgrad von bis zu 110 % bezogen auf den unteren Heizwert erreichen.
|